Ostseeheilbad Graal-Müritz

Das Ostseeheilbad Graal-Müritz zählt zu den landschaftlich reizvollsten Orten an der Mecklenburgischen Ostseeküste. Hier, wo sich Wald und Meer begegnen, erholen sich das ganze Jahr Urlauber und Kurpatienten. Um Graal-Müritz herum erstreckt sich das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet an der Deutschen Ostseeküste, die Rostocker Heide.

Östlich wird der Ort vom Müritz-Ribnitzer Hochmoor, begrenzt, einem einmaligen Biotop mit seltenen Pflanzen und Tieren, die es anderenorts schon nicht mehr gibt. Beides sind beliebte Wanderareale, sowohl individuell auf den gut markierten Wegen als auch in der Gruppe bei einer der zahlreich angebotenen geführten Rad- oder Fußwanderungen.

Den 5 km langen, feinsandigen weißen Strand bevölkert in den Sommermonaten Groß und Klein. Die Blaue Flagge, die an der Seebrücke weht, zeugt davon, dass einem kühlen Bade im klaren und sauberen Wasser der Ostsee nichts im Wege steht.

Rhododendronpark

Für Liebhaber der Gartenkultur hält Graal-Müritz einen besonderen Anziehungspunkt bereit. Im Ostseeheilbad blühen in einem herrlichen Kurpark ca. 60 verschiedene Rhododendron- und Azaleenarten. Weit über 2.000 Pflanzen verleihen dem Ensemble aus sattem Grün und leuchtenden Farben eine atemberaubende Pracht.

Der ca. 4,5 ha umfassende Park befindet sich direkt im Ort. Der Park wurde in den Jahren 1955 - 1961 vom Rostocker Gartenarchitekten Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern und einer der größten in Deutschland. Der Rhododendron stammt aus Nordamerika und Eurasien, er kann eine Höhe von bis zu 6 m erreichen.

Wenn im Mai / Juni die über 200 Stauden voll erblühen, erstrahlt der Park in allen Farben und die Luft ist erfüllt vom Duft der Pflanzen. Zum Höhepunkt der Blütezeit im Mai findet das Rhododendron-Parkfest statt.

Der Rhododendronpark wurde im Dezember 1986 zum Denkmal erklärt.

Information und Zimmervermittlung:

 Tourismus- und Kur GmbH
 Rostocker Straße 3, 18181 Ostseeheilbad Graal-Müritz

 Telefon: 038206-7030
 Fax: 038206-70320

 e-mail: touristinformation@graal-mueritz.de
 Internet: www.graal-mueritz.de