Recknitz- und Trebeltal

Der Eiszeit verdanken wir einen faszinierenden Kontrast zur ebenen Küstenlandschaft - das Recknitztal. Die Recknitz schlängelt sich durch Moor und Wiesen hin zum Ribnitzer Bodden. Mit dem Fahrrad, auf dem Rücken eines Pferdes oder in einem Paddelboot lässt sich der erstaunliche Reichtum dieses Landschaftsschutzgebietes am besten erkunden.

Neben der üppigen Natur gibt es beeindruckende Baudenkmäler zu entdecken, wie die ältesten Kirchen auf Vorpommerschem Festland oder verwunschene Schlösser und verfallene Burgen.

Wo sich die Recknitzberge höher als anderswo über das Flussufer erheben, liegt das Städtchen Marlow. Am Ortsrand öffnete 1994 der Vogelpark seine Pforten. Überwiegend in Freianlagen, aber auch in einem Tropenhaus, können Sie über 150 verschiedenen Arten einheimischer und exotischer Vögel begegnen. In seiner unmittelbaren Umgebung steht eine moderne Ferienhaus-Siedlung ganzjährig zur Verfügung.

Sole und Torf werden seit 1822 in Bad Sülze, dem ältesten Sol- und Moorbad Norddeutschlands, für die Gesundheit nutzbar gemacht. Heute bietet eine Reha-Klinik Patienten und ambulanten Kurgästen moderne Kurmedizin auf dem Gebiet der Orthopädie, Neurologie und Rheumatologie. Der Kurpark schenkt Erholung inmitten seines alten Baumbestandes. Höhepunkt des Jahres ist das Dahlienfest am zweiten Wochenende im September. Sie können dabei sein, wenn die schönste Dahlie aus über 6.000 Pflanzen von 330 verschiedenen Sorten gekürt wird.