Geschichtshaus Dändorf

-geöffnet- Das im Herbst 2014 eingeweihte Dändorfer Geschichtshaus erfreut seine Besucher mit wechselnden Ausstellungen zur Geschichte des Ostseebades. Geöffnet von Mai bis Oktober, in der Zeit von 10.00 - 16.00 Uhr.

Das Geschichtshaus im Ortsteil Dändorf liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur historischen Salzstraße, der heutigen Dorfstraße. So wurde das ehemalige Spritzenhaus der Dändorfer Feuerwehr zum idealen Standort für das Geschichtshaus.
Die historische Salzstraße führte im 18. Jahrhundert von Bad Sülze über den Boddenhafen in Dändorf bis nach Wismar und Schwerin. Dändorf profitierte von der Funktion als Salz-Umschlageplatz und erhielt schon früh eine gepflasterte Dorfstraße, damit die vom Hafen ausgehenden Salztransporte bei schlechtem Wetter nicht steckenblieben. Diese Straße ist heute noch erhalten und als historisches Baudenkmal neben den wunderschönen, alten Kapitänshäusern vor Ort zu bewundern.